NEWS 2023

Unsere Vereinsmitglieder nehmen regelmässig an grösseren und auch kleineren Laufveranstaltungen teil. Die Ergebnisse der Vereinsmitglieder werden unter Resultate 2023 laufend aktualisiert. Hier werden kurze Berichte mit Impressionen aus dem Vereinsleben veröffentlicht. Dabei kann  es sich um eine gesellige Veranstaltung handeln, die der Verein für seine Mitglieder organisiert oder um eine Laufveranstaltung, an der einige Vereinsmitglieder teilnehmen.

 

21.10.2023 Erfolgreicher 40. Herbstlauf Burgdorf

Die Teilnehmer trafen sich am Samstag 21.10.2023 in Burgdorf, um die atemberaubende Schönheit des Unteremmentals zu erleben. Die Strecke führte die Läufer durch malerische herbstlich angehauchte Wälder und über sanfte Hügel, was nicht nur für eine sportliche Herausforderung sorgte, sondern auch die Naturschönheiten der Region in den Mittelpunkt rückte.
Der Hauptlauf und der anspruchsvolle Waffenlauf erstreckten sich über eine Distanz von 10 Meilen, die die Ausdauer der Teilnehmer herausforderte. Die Strecke bot atemberaubende Ausblicke, die die Anstrengungen der Läufer belohnten.
Neben dem ambitionierten Hauptlauf gab es auch einen Volkslauf über 5km, der Läufer aller Altersgruppen anzog. Diese kürzere Strecke ermöglichte es auch weniger erfahrenen Läufern, sich aktiv zu beteiligen und den Geist des Herbstlaufs zu erleben.
Ein besonders herzerwärmendes Element waren die Kinderläufe, bei denen die jüngsten Teilnehmer ihre Begeisterung für den Sport zeigten.
Trotz der leicht rückgängigen Teilnehmerzahl war die Veranstaltung ein voller Erfolg, da sie nicht nur die sportliche Leidenschaft der Teilnehmer, sondern auch die Freude am gemeinsamen Erlebnis betonte. Die Organisation des Events, die Unterstützung der Sponsoren und die Begeisterung der Freiwiligen trugen dazu bei, dass der Herbstlauf auch in seinem 40. Jahr ein bedeutendes Ereignis in der Region bleibt.
Die Veranstalter können stolz auf die Tradition des Herbstlaufs sein, der nicht nur ein sportliches Ereignis ist, sondern auch eine Plattform bietet, um Menschen jeden Alters zu einem gesunden Lebensstil zu inspirieren.

Die schnellsten Läuferinnen
Hauptlauf (10 Meilen)   Waffenlauf (10 Meilen)   Volkslauf (5km)
1. Wiedemann Gertrud 1:08:22   1. Aeschbach Jessica  1:21:52   1. Aellig Nicole       20:46.1
2. Bärtschi Beatrice      1:13:12   2. Biedermann Monica 1:26:32   2. Schifferli Janine 20:46.2
3. Lüthi Jasmin             1:13:27   3. Frefel Monika           1:28:47   3. Schütz Seraina  21:01
         
Die schnellsten Läufer
Hauptlauf (10 Meilen)   Waffenlauf (10 Meilen)   Volkslauf (5km)
1. Roppo Pekka            0:56:53   1. Rodel Marc         1:05:04   1. Lüdi Nicola            17:17
2. Schmutz Joël            0:57:24   2. De Martin Marco 1:07:57   2. Geiser Reto           17:29
3. Gfeller Marco            1:01:06   3. Hasler Mathias    1:09:56   3. Zegarra Jean-Paul 17:37

 

Die weiteren Resultate findet ihr hier: Herbstlauf Resultate 2023

Impressionen zum Lauf findet ihr hier: Fotos Herbstlauf 2023

Gratulation an alle Finisher und abschliessend ist nur noch zu sagen, dass wir uns freuen euch im nächsten Jahr wieder am Herbstlauf begrüssen zu können.


23.09.2023 Vereinswanderung

Am Samstagmorgen, 23. September trafen sich einige wetterfeste Vereinsmitglieder in Zweisimmen zu einer gemütlichen Wanderung. In Zweisimmen wurden sie von kühlen Temperaturen empfangen. Zuerst ging es mit der Gondelbahn auf den wolkenverhangenen Rinderberg, wo man sich bei leichtem Schneefall einen wärmenden Kaffee gönnte. Die Wolken lichteten sich ein wenig und so startete die ca. 1.5-stündige Wanderung vom Rinderberg in Richtung Bergrestaurant Hornberg. Noch vor dem Regen wurde das Bergrestaurant erreicht und nach einem gemütlichen Aufenthalt in der warmen Gaststube ging es mit der Sesselbahn Horneggli hinunter nach Schönried. Von Schönried aus ging es danach mit dem Zug wieder zurück nach Hause.

WhatsApp Image 2023-09-24 at 10.12.31.jpeg

Start auf dem Rinderberg

WhatsApp Image 2023-09-24 at 10.12.33 1.jpeg
WhatsApp Image 2023-09-24 at 10.12.34 4.jpeg
WhatsApp Image 2023-09-24 at 10.12.33 2.jpeg

Das Ziel der Wanderung, das Berghotel Hornberg

WhatsApp Image 2023-09-24 at 10.12.33 3.jpeg

Das Ziel Hornberg erreicht

WhatsApp Image 2023-09-24 at 10.12.34.jpeg

Die 6 wetterfesten Wanderer unseres Vereins

previous arrow
next arrow


16.08.2023 EmmenLauf Utzenstorf/Bätterkinden

Bei sehr heissen Temperaturen nahmen einige Mitglieder am EmmenLauf in Utzenstorf und Bätterkinden teil. Dabei konnte unser jüngstes Vereinsmitglied Lukas Hiltbrunner einen Erfolg feiern und belegte in einem starken Teilnehmerfeld mit einer Zeit von 46 Minuten und 19 Sekunden den ersten Platz in seiner Kategorie.

emmenlauf 1   Kopie

emmenlauf 2

Die Laufteilnehmer beim gemütlichen "Auslaufen" und feiern des Kategoriensiegs

Die starken Resultate der Vereinsmitglieder findet ihr hier


26.07.2023 Vereinsolympiade

Alljährlich wird auf dem Rütihubel bei Mosimanns die Vereinsolympiade durchgeführt. Auch dieses Jahr hatten wir wieder Wetterglück und wir konnten einen fairen Wettkampf durchführen. Beim Ballwerfen, Pfeilwerfen und dem abschliessenden 12 Minuten Würfel- und Laufspiel wurde um Punkte gekämpft und das wiederum sehr gelungene Abendessen verdient.

WhatsApp Image 2023 07 27 at 00.15.15

Das Siegerpodest von links: Thomas Gatschet (3. Rang), Rudolf Wyttenbach (2. Rang) und der Sieger Walter Bütikofer 


09.07.2023 Vogellisi Berglauf Adelboden

Bei schönem Wetter und warmen Temperaturen fand der 20. Vogellisi Berglauf in Adelboden statt. Auch einige Vereinsmitglieder nahmen an der Jubiläumsaustrag teil und liefen von der Talstation der Sillerenbahn via Bergläger und Geils zum Ziel bei der Bergstation der Sillerenbahn auf dem Sillerenbühl. Die Walker liefen vom Geils direkt zum Ziel, während die Bergläufer noch einen Abstecher zum Hahnenmoospass machten. Unser Vereinsmitglied Peter Steffen nahm dieses Jahr zum 20. Mal am Vogellisi Berglauf teil und ist damit einer der wenigen, die an allen Ausgaben teilgenommen haben.

Vogellisi 1

Die Finisher von links nach rechts: Peter Steffen (hinten), Brigitte Tschümperlin (vorne), Markus Kernen, Max Haueter, Bütikofer Walter, Jakob Aeschbacher und Lukas Hiltbrunner


17.05.2023 Geländelauf Messen

Fast schon traditionell fand am Mittwoch vor Auffahrt der Geländelauf Messen am Bucheggberg statt. Auch dieses Jahr nahmen bei besten Laufbedingungen einige Vereinsmitglieder teil, wobei danach auch der obligate Zwischenhalt bei einer feinen Schwarzwäldertorte auf dem Heimweg nicht fehlen durfte.

Messen Gelndelauf

Die Finisher von links nach rechts: Rudolf Wyttenbach, Jakob Aeschbacher, Peter Steffen, Walter Bütikofer, Lukas Hiltbrunner und Max Haueter


13.05.2023 Grand Prix Bern

Bei besten Laufbedingungen nahmen am Samstag, den 13. Mai einige Vereinsmitglieder am 41. GP Bern teil. Egal ob jetzt "nur" der Altstadt GP mit 4.7 km als Läufer/Walker oder der grosse GP mit 10 Meilen, quer durch Bern vorbei am Zytglogge zum Dälhölzi und mit Abstecher beim Bundeshaus vorbei zurück zum Expogelände unter die Füsse genommen wurde, hat es jedes Vereinsmitglied mit guten Zeiten ins Ziel geschafft.

Die Resultate vom GP und auch von anderen Läufen, welche immer wieder bestritten werden, findet ihr hier


25.03.2023 Thorberg-Trail

Mit dem Thorberg-Trail am Samstag 25. März startete für einige Mitglieder des Vereins die Laufsaison. Trotz den rutschigen Verhältnissen fanden alle den Weg sicher ins Ziel.

WhatsApp Image 2023 03 25 at 181805

Die Finisher von links nach rechts: Rudolf Wyttenbach, Manuel Buser, Sandra Stegemann, Jakob Aeschbacher und Rolf Flückiger

Die Resultate sind hier abrufbar


23.03.2023 Schnapszahlausflug

Am Donnerstag 23.03.2023 führten wir unseren Schnapszahlausflug durch. Die Organisatoren Jakob Aeschbacher und Thomas Gatschet bereiteten für uns ein spannendes Programm vor. Zuerst war eine Besichtigung der KEBAG in Zuchwil angeplant. Hier ein paar Impressionen der Besichtigung und Führung in der KEBAG:

WhatsApp_Image_2023-03-23_at_200838.jpeg
IMG_0975.jpg

Anmarsch zur Besichtigung der KEBAG

Anmarsch zur Besichtigung der KEBAG

IMG_0991.jpg

Anlieferung der 221'000 Tonnen Abfall im Jahr

IMG_1007.jpg

Der Gruppenführer (zweiter von links) erklärt die Anlagen

IMG_1001.jpg

Befüllen des Verbrennungsofen mit der 4 Tonnen schweren Greifzange

Befüllen des Verbrennungsofen mit der 4 Tonnen schweren Greifzange

IMG_1003.jpg

Im Kranführerraum

IMG_1005.jpg

Sicht auf die Emme vor der Aareneinmündung

IMG_0979.jpg

Blick auf den Neubau, welcher 2025 in Betrieb genommen werden soll

previous arrow
next arrow
 

Nach der 2.5-stündigen Führung ging es zu Fuss und der Aare entlang weiter nach Solothurn. In Solothurn wurde gespeist und am Nachmittag gab es von Thomas eine Führung durch die "Öufi-Stadt". Die Führung endete mit dem bekannten Öufi-Bier von Solothurn.

IMG_0917.jpg

Blick auf St. Ursen-Kathedrale von der Hauptgasse

IMG_0920.jpg

Die astronomische Uhr am Zeitglockenturm (roten Turm)

IMG_0928.jpg

Das Bieltor mit dem ehemaligen Festungsturm (Burristurm) im Hintergrund

IMG_0930.jpg

Die "Öufi-Uhr", welche Stadttypisch nur 11 Stunden besitzt und 4x am Tag das Solothurner Lied spielt.

IMG_0938.jpg

Der Gerechtigkeitsbrunnen, einer der 11 Brunnen der Stadt

IMG_0952.jpg

Blick auf den Hausberg von Solothurn dem Weissenstein

WhatsApp_Image_2023-03-23_at_201619.jpeg

Zum Abschluss das Bier der Stadt in einer der vielen Restaurants/Bars

previous arrow
next arrow

Die Reisegruppe dankt Jakob (vorne links) und Thomas (hinten links) für die super Organisation und den tollen Tag.

WhatsApp Image 2023 03 23 at 201457


10.02.2023 Jährliche Hauptversammlung

Am Freitag 10.02.2023 traf man sich im Restaurant Bernerhof in Burgdorf zur alljährlichen Hauptversammlung. Wir durften 2 neue Mitglieder in unserem Verein willkommen heissen. Nach dem gemeinsamen Nachtessen fanden noch die Ehrungen der Jubilaren und die Siegerehrung der Jahresmeisterschaft statt. Bei den Ehrungen der Jubilaren kann man die langjährigen Miglieder Ernst Iseli (50 Jahre), Walter Bütikofer und Urs Walther (je 45 Jahre) besonders erwähnen. Die weiteren Jubilaren sind mit 30 Jahren Vereinsmitgliedschaft Beat Möri (abwesend), unser Präsident Ernst Sommer (20 Jahre) und mit 10 Jahren Thomas Gatschet.

WhatsApp Image 2023 02 20 at 09.51.59

von links nach rechts: Thomas Gatschet, Walter Bütikofer, Ernst Iseli, Urs Walther und Ernst Sommer